Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

08.05.2020 – 75 Jahrestag der Befreiung!

Heute ist der 75 Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus und es ist notwendiger denn je daran zu erinnern und zum Frieden zu mahnen. Wir leben in einer Zeit, wo immer mehr Geld für Rüstung ausgegeben wird und wieder große Manöver in Europa abgehalten werden, auch wenn das jüngste erst einmal unterbrochen wurde. Alte Feindbilder werden neu belebt und Kriege werden nicht nur medial vorbereitet. Der Rüstungsetat wächst und jüngst hat die Bundesdeutsche Kriegsministerin in den USA Flugzeuge gekauft, mit welchen […]

Weiterlesen

DIE KRIEGSBRIEFE VON CLARA ZETKIN – Lesung

DIE KRIEGSBRIEFE VON CLARA ZETKIN mit der Herausgeberin Marga Voigt Donnerstag, 25. April 2019, 19:00 Uhr – Lesung Saal des Kulturzentrums Reichenstraße, Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg „Die Sozialistin Clara Zetkin (1857 – 1933) war jahrzehntelang die treibende Kraft in der deutschen Sozialdemokratie, auf der europäischen Bühne und nicht zuletzt als Sekretärin der 1907 gegründeten Sozialistischen Fraueninternationale. Im württembergischen Stuttgart redigierte sie das SPD-Blatt „Die Gleichheit“ und hatte es mit 125.000 Abonnements zur international führenden Frauenzeitschrift gebracht. Im Sommer 1914 begann […]

Weiterlesen

Zwei offene Fragen zum NATO-Krieg gegen Jugoslawien 1999

Zum Krieg von 1999 scheint viel geschrieben worden zu sein. Doch zwei wichtige Fragen werden gar nicht gestellt, geschweige denn beantwortet. Ihnen nachzugehen, führt auf einen wichtigen Mechanismus psychologischer Kriegsführung. Im Krieg der NATO gegen Jugoslawien vom 24.März bis zum 10. Juni 1999 zerstörte die Luftabwehr der Armee Jugoslawiens über 300 Flügelraketen, mehr als 70 Kampfflugzeuge, über 70 Drohnen und fünf Hubschrauber der NATO. Dies sind die Angaben der jugoslawischen Armee. Andere Angaben gibt es nicht. Die NATO hat niemals […]

Weiterlesen

Aufruf zum Ostermarsch – am 02.04.2018 in Letzlingen / Sachsen – Anhalt

Ostermärsche 2018 finden an verschiedenen Orten statt und auch wenn die Teilnehmerzahlen nicht mehr jene sind, wie in den Anfangsjahren der Ostermärsche, ist ihre Bedeutung allerdings gestiegen. Es ist wichtig den Kampf gegen den Krieg zu führen, egal ob in seiner praktischen Entfaltung, in Vorbereitung, oder in Planung. Die Kriegsgefahr war in den letzten Jahrzehnten nie so hoch wie heute, die NATO hat erhebliche Truppen an der russischen Grenze stationiert, führt dort große Manöver durch und es wird weiter aufgerüstet. […]

Weiterlesen

Freidenker-Brief Nr. 4 – 2017 vom 16. November 2017

Seit dem 6. November 2017 existiert ein Aufruf der Friedensbewegung mit der Forderung „Abrüsten statt aufrüsten!“ Klaus Hartmann, Bundesvorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbands, unterstützt den Appell als Protest gegen Militarisierung und Aufrüstung. Zum Hintergrund: Zur Verdeutlichung der Position des Deutschen Freidenker-Verbands heißt es in der Unterstützungserklärung vom 12. November 2017 im Einzelnen: „Auf 2% ihrer Wirtschaftsleistung sollen die Ausgaben für Krieg und Vernichtung in den NATO-Staaten bis 2024 steigen. Für Deutschland bedeutet diese Steigerung auf über 70 Milliarden Euro fast eine Verdoppelung […]

Weiterlesen

Freidenker-Brief Nr. 1/2017  v.  4. Februar 2017

Gegen diesen NATO-Wahnsinn » Trump als neuer US-Präsident – das hat viele erschüttert. Wir trösten uns, dass die NATO am meisten schockiert ist. Die mit der bewährten Kriegsverbrecherin und erhofften US-Präsidentin geplante Einweihung des neuen Hauptquartiers in Brüssel im Frühjahr wurde vorsichtshalber erstmal verschoben. Hält der Neue an den US-Truppen an der russischen Grenze fest, sagt er gar die „Raketenabwehr“ ab, will er noch Assad stürzen? Chefmilitaristen des Westens durchleben eine Sinnkrise, Obamas Abschiedsbesuch in Berlin wird als „Übergabe des […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5