Landesverband Sachsen-Anhalt

Suggestion ist alles, … ?

Freitag, 27. März 2015 von Webredaktion

Suggestion ist alles, insbesondere wenn es um die Verbreitung von Illusionen geht! Fraglich ob über bestimmte Aussagen weiter nachgedacht wird? So kommt manche Aussage heute gelegentlich als allgemeine Floskel daher, über welche leider nicht nachgedacht. In jedem Fall taugen Aussagen um Illusionen zu wecken, die Illusion von Entscheidungsfreiheit zum Beispiel. „1000 Plätze und erst 100 Meldungen“ ist ein Beitrag in der MZ von heute (6.6.2015) überschrieben, um den „Tag der Berufe“ geht es und „40 Firmen gewähren Einblick in (ihre) Arbeitswelt.“

Das Unternehmen Auszubildende suchen, ist allgemein bekannt, dass diese Unternehmen dabei nicht unbedingt immer finden, was sie brauchen, ist Gegenstand so mancher Betrachtung und der Fachkräftemangel soll ja allgemein sein. Demographie, richtiger eigentlich deren Gegenstand, die Bevölkerungsentwicklung, wird gelegentlich verantwortlich gemacht, bei genauer Betrachtung entpuppt sich diese aber als unwesentlicher als die Voraussetzungen, welche junge Menschen mitbringen. Mit Interesse für einen Beruf hat das allerdings weniger zu tun, sondern eher mit einem miserablen Bildungssystem. Und bei aller Suggestion individuellen Seins, ist der Mensch ein mit Bewusstsein ausgestattetes gesellschaftliches Wesen, er lebt nicht außerhalb der Gesellschaft, sondern wird entscheidend von ihr geprägt. Da spielen bei jungen Menschen die Erfahrungen aus ihrer täglichen Lebensumwelt keine unbedeutende Rolle. Aber zurück zum eigentlichen Gegenstand dieser Betrachtung, den suggestiven Sprüchen, mit illusionistischem Hintergrund.
Mach doch, was Du willst“, heißt es im Beitrag, und „am Mittwoch, 11. März, beim „Tag der Berufe“.“ Nur ist dem so, kann dem so sein? Sicher und so stehen 1000 Plätzen, 100 Meldungen zu diesem Event der Arbeitsagentur gegenüber! Aber mal im Ernst, kann Mensch machen was er will? Letztlich bieten „40 verschiedene Unternehmen aus unserem Landkreis“ eine „Auswahl unter 100 Berufen“ an. Weiter unten im Beitrag der MZ ist zu lesen, dass es „etwa 330 Ausbildungsberufe und mehr als 16000 Studienmöglichkeiten“ gibt. Sollte es etwa sein, dass die meisten jungen Menschen, welche die Schule verlassen und sich nach einer Ausbildung umschauen, die angebotenen 100 Berufe nicht wollen?
(more…)


März 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Navigation

Kategorien

Hyperlinks

Archiv

Schlagworte

Meta

 

© Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt, 2013 ~ Impressum