Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Die Macht soll gegeben werden dem gemeinen Volk!

Aus den Landesverbänden: Sachsen/Anhalt und Thüringen Die Macht soll gegeben werden dem gemeinen Volk! Den Landesverbänden Sachsen/Anhalt und Thüringen des DFV kam die traurige Ehre zu, als einzige am historischen Ort und am 500. Jahrestag der Schlacht von Frankenhausen den dort gefallenen Revolutionären gedacht zu haben. Dies findet seine Erklärung darin, daß der Jahrestag dieses Höhepunktes der frühbürgerlichen Revolution in Deutschland der 25.Mai 2025 war. 1525 war nämlich noch der julianische Kalender in Gebrauch, der den astronomischen Daten und dem […]

Weiterlesen

Freidenker Nr. 2-25 Juli 2025

Der Freidenker Nr. 2-25 Juli 2025 hat Faschismus zum Thema, ein durchaus interessantes Thema, auch weil Faschismus, häufig in der verklärenden Kurzform Nazismus, von den Herrschenden gern als Keule genutzt wird, um politische Gegner zu Klassifizieren. Dieses war besonders gut während der Zeit der Pandemie zu beobachten, in welcher das Zepter des Irrationalismus besonders intensiv und offen geschwungen wurde. Seit dem ist Rationalismus aus dem herrschenden politischen Denken so gut wie komplett verschwunden, wie an der aktuell herrschenden Politik in […]

Weiterlesen

Himmelfahrt/Freidenker-Exkursion zum Schlachtberg bei Frankenhausen.

Am 500.Jahrestag der Schlacht von Frankenhausen im Großen Deutschen Bauernkrieg -15.Mai 1525 (julianisch, alter Stil) = 25.Mai 1525 (gregorianisch, neuer Stil): Wir nutzen den Himmelfahrtstag 2025, um den Feierlichkeiten rund um ein halbes Jahrtausend seit dem Kulminationspunkt der frühbürgerlichen Revolution in Deutschland/des Großen Deutschen Bauernkrieges eine hinzuzufügen: Treff: Donnerstag, 29.Mai 2025 Da wir aus verschiedenen Richtungen anreisen, können wir uns 11.00 Uhr am Bahnhof Artern treffen. Das weitere Programm: 11.04 Uhr von Artern im rappelvollen Bus bis Bad Frankenhausen, Busbahnhof. […]

Weiterlesen

THOMAS MÜNTZER – 500 JAHRE DEUTSCHER BAUERNKRIEG –

Samstag, 26.04.2025, Beginn 14.00Uhr – Konferenz zum Deutschen Bauernkrieg THOMAS MÜNTZER – 500 JAHRE DEUTSCHER BAUERNKRIEG – Vorträge und Diskussion – aus der Geschichte lernen. Ort: Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg Es geht um Geschichte, einst und heute, um historische Parallelen und was aus Geschichte gelernt werden kann. Schwerpunkt ist eine ganze Epoche des gesellschaftlichen Umbruch, an der Nahtstelle vom europäischen Mittelalter zur Neuzeit. Die Zeit von 1476 bis 1525 war von den verschiedensten Auseinandersetzungen geprägt, es begehrten nicht nur […]

Weiterlesen

Freidenker Nr. 4-24

Der aktuelle Freidenker ist erschienen und das Heft hat ein aktuelles Thema, es geht um den Völkermord in Palästina. Durch die Medien hierzulande ist zwar einiges zu erfahren, allerdings sind die Wertungen erschreckend. Aktuell berichten die Medien von einem Waffenstillstandsabkommen, welches mühevoll ausgehandelt, von den Palästinensern anerkannt, von der israelischen Führung allerdings unter scheinheiligen Vorwänden kritisiert wird. Im Fernsehen waren Bilder von jubelnden Palästinensern zu sehen und von Angriffen der israelischen Arme auf palästinensisches Gebiet, so dass sich der gesunde […]

Weiterlesen
1 2 3 7