Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Termine nicht nur für Freidenker:

Ostern steht vor der Tür und damit auch die Ostermärsche. Es wird weiterhin eine Reihe Gedenkveranstaltungen zum 80 Jahrestag der Befreiung geben, aber auch Treffen von Freidenkern, Bildungsveranstaltungen, Konferenzen, Festival und weiteres. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. So fehlen zum Beispiel nicht nur die regelmäßigen Treffen in Halle, sondern auch die regelmäßig unregelmäßigen Treffen in Quedlinburg, sowie die regelmäßigen Veranstaltungen in Magdeburg.

Weiterlesen

Diskussion: China – Feindbild und Wirklichkeit

Diskussion: China – Feindbild und Wirklichkeit Sonnabend, 12. Oktober 2024, 10:00 Uhr Jugendherberge Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg Einleitungsreferat: Uwe Behrens                                                                                                                         […]

Weiterlesen

Orla und Thüringen – zwei neue Namensdeutungen aus dem Keltischen

Witold Fischer, Jena 1.Namen und Sprachen Um Namen richtig deuten zu können, ist es zunächst erforderlich, die Sprache zu bestimmen, aus der die Bezeichnung stammt. An der Saale verlief über vierhundert Jahre lang eine Grenze zwischen Slawen und Germanen. Dementsprechend erfolgt die Deutung von Ortsnamen in der Regel aus deren zwei Sprachen. Eine Ausnahme bildet Johann Karl Schauer mit seinem Aufsatz über „die richtige Ableitung und Erklärung des Ortsnamens Jena und der damit verwandten“,i wo er eine keltische Deutung vieler […]

Weiterlesen

Offenes Jahrestreffen im Rahmen des Friedensfestivals in Magdeburg.

Offenes Treffen 2024 des Landesverbandes der Freidenker Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr. Allerdings etwas anders als gewohnt und in den letzten Jahren, wo dieses Treffen in Quedlinburg stattgefunden hat, üblich. Das Thema wie üblich aktuell, historisch eingebunden, dialektisch betrachtet, weltanschaulich materialistisch motiviert. Und da es in der Gegenwart notwendig ist, die aktuellen Probleme der Gegenwart fordern dieses regelrecht, sich zu organisieren, sich auszutauschen, Probleme gemeinsam zu erkennen und über Lösungen nachzudenken, nutzen wir in diesem Jahr das 5. Magdeburger Friedensfestival […]

Weiterlesen

Kriegstüchtig, ein Modewort?

Der Kriegsminister dieses Landes, welcher irreführend Verteidigungsminister genannt, möchte die Bevölkerung kriegs-fähig, also kriegs-tüchtig, am besten wahrscheinlich kriegs-süchtig haben, so verkündet er jedenfalls. Dass eine derartige Äußerung Aufmerksamkeit erhält, verwundert nicht, gibt es doch durchaus noch Menschen hierzulande, welche sich weigern in das regierungsamtliche Kriegsgeheul einzustimmen und allgemeine Zusammenhänge der Kriegslüsternheit erkennen. Und so wurde im ach so sozialen Netz einiges dazu geschrieben, zu einem Beitrag ist folgender Kommentar geblieben: Kriegs-tüchtig, nun ja, Krieg wird ja schon kräftig geführt, auch […]

Weiterlesen
1 2 3 8