Landesverband Sachsen-Anhalt

Eine nicht untypische Auseinandersetzung.

Mittwoch, 29. März 2023 von Webredaktion

Bildschirmfoto 2023-03-31, 12:53Uhr

Folgendes E-Mail wurde versandt und das Thema ist interessant, weil aktuell. Es geht um politische Auseinandersetzung, wie diese heute oft geführt werden, wobei von staatstragender Seite zumindest versucht wird, jede effiziente Kritik am gegenwärtigen gesellschaftlichen System und seine Auswüchse zu unterdrücken.

Die Methoden welche eingesetzt werden sind vielfältig, sie reichen von Behinderung, Verunglimpfung des ausgemachten Gegners, über Verbote, bis hin zu juristischer Verfolgung.

Im Aktuellen Fall geht es um eine Veranstaltung mit dem Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser, welcher in unserem Land durchaus populär, was in erster Linie mit der Art und Weise seiner Herangehensweise an aktuelle, gesellschaftliche Probleme zu tun hat. Der wissenschaftliche Anspruch, welchen er in seinen Vorträgen populärwissenschaftliche genügt, stellt eine Gefahr für die gegenwärtigen Verhältnisse in unserem Land da, da mittels dieser einer allgemein verbreiteten Argumentation auf irrationaler Basis entgegengewirkt wird. Er ist einer der Wissenschaftler, welche sich den Kräften des Kapitals gegenüber nicht prostituiert haben.

Im Folgenden das E-Mail, mit den entsprechenden Links:

Liebe Freundinnen und Freunde, (more…)

Eine Meinung habe ich gelesen …, Gedanken zum Krieg!

Donnerstag, 23. Februar 2023 von Webredaktion

Eine Meinung habe ich gelesen und wie unten zu sehen, ergänzend kommentiert:

Auch eine Meinung – Gedanken zum Krieg: So war es damals, nur wie ist es heute? Russland hatte verloren, in den 1990iger Jahren, es wurde defakto deindustrialisiert, sollte nach westlicher Vorstellung nur noch Rohstofflieferant sein. Dem machte der Regierungswechsel einen Strich durch die Rechnung. Unter Putin wurde daran gearbeitet, Fehlentwicklungen im Interesse Russlands zu korrigieren. Die eigene Rohstoffbasis wurde gesichert und die Industrie gestärkt und wieder aufgebaut. Das brauchte Zeit. Des Weiteren wurden soziale Systeme gestärkt und die Armee wieder im Interesse des Landes strukturiert und auf Landesverteidigung spezialisiert. Mit den Erfolgen Russlands nach Jelzin wuchs der Hass des Wertewestens auf dieses Land, mehr und mehr war es gelungen, sich westlichen Einflusses, in erster Linie westlicher Dominanz, zu entziehen. Die Hand wurde immer geboten, allein der Wertewesten legte viel, was in Russland geschah, als Schwäche aus und versuchte diese gegen das Interesse Russlands für sich zu nutzen, auch in dem es Streben Russland zu destabilisieren. Im Ergebnis entwickelte Russland Bündnisse mit, welche außerhalb westlicher Dominanz agierten und trat militärisch erstmals in Syrien westlicher Politik direkt entgegen.

(more…)

Der aktuelle Freidenker 3-22, „Der große Abbruch“ ist da.

Montag, 10. Oktober 2022 von Webredaktion

Zeit ist vergangen und die verschiedensten Entwicklungen werfen ihre Schatten voraus, aktuelle gesellschaftliche Widersprüche spitzen sich zu und streben einer Lösung entgegen. Allerdings setzen Lösungen einiges voraus, zum einen die richtige Erkenntnis des zu lösenden Problems und wie das Problem zu lösen ist, was soll als Ergebnis erscheinen.

Der neue Freidenker setzt sich mit verschiedenen Problemen auseinander, „Der Große Abbruch“ seine Überschrift unter einem Bild, der Große Aufbruch sollte es sein, nur bevor dieser gelingen kann, muss anscheint Platz geschaffen werden, wieso, weshalb, warum ist genauso zu klären wie der Nutzen und vor allem wem nutzt es, also in wessen Interesse?

Das objektive gesellschaftliche Widersprüche sich verschärfen, wird von verschiedenster Seite erkannt, selbst die Herrschenden beschäftigen sich damit und suchen nach Auswegen, welche die verschiedensten Blüten treibt, wieso, weshalb, warum, welche Rolle spielt der Mensch, wie funktioniert Wirtschaft heute, welche Folgen hat die Produktivkraftentwicklung, die zunehmende Arbeitsteilung und die Anarchie des Kapitals? Welche Kräfte sind am Wirken, welche Alternativen werden ersonnen und welcher Preis wird den Menschen abverlangt.

Ja der neue Freidenker, „Arbeit – Wirtschaft – Soziales – Zukunft: „Great Reset“?“ ist da. (more…)

Alte und neue Armut waren nie alternativlose Erscheinungen, auch wenn heute beständig potenziert …, im Wertewesten!

Sonntag, 09. Oktober 2022 von Webredaktion

Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. – Bertold Brecht, „Leben des Galilei“

Es ist erstaunlich wie erfolgreich die Politik der letzten Jahrzehnte im Wertewesten gewesen, die materielle Armut nimmt wieder zu, der Hunger allerdings bleibt aus, denn immer mehr Menschen dürfen sich hierzulande den Wanst mit Almosen und den Abfällen kapitalistischen Wirtschaften voll stopfen.

Die neue Armut hingegen ist zu bisher unbekannten Horizonten aufgebrochen, sie scheint grenzenlos zu potenzieren, die Leere in den Köpfen vieler Menschen wird mittels nutzlos bedeutender Informationen gefüllt, welche keinen Raum mehr zum Nachdenken lassen, allein schon mit der Aufnahme sind viele überfordert, ganz zu schweigen von notwendiger Selektion. So werden von alter, wie neuer Armut Betroffene übersättigt, dass sie schier unfähig sich zu bewegen, oder jede Bewegung ihnen unsäglich schwer fällt.

Wo der Hunger einst bewegte und die Notwendigkeit für Veränderung belegte, sind heute Almosen so reichlich, dass notwendige Bewegung negiert und Trägheit sich bewegend im Betteln um Almosen entfaltet.

Wo Unwissenheit Menschen einst bewegte, nach Wissen zu streben, sind heute jene, welche geistig arm, nicht selten gut anzuschauen, materiell abgesichert und voll Vertrauen, dass das was ihnen das Hirn vernebelt keine Droge ist, dass ein Dogma die Welt gestaltet, sich als Wissen in ihren Köpfen entfaltet.

So wird den Menschen vermittelt, sie müssen retten was nicht zu retten ist, weil es sich natürlich gesetzmäßig entwickelt, und aufgeben was zu retten ist, weil es sich gesellschaftlich gesetzmäßig entwickelt, nur nicht so, wie es die großen Verkündiger verkünden. (more…)

Erinnerung, Erinnerung, Erinnerung, … Büchsensuppe, es wird erinnert und es wird sich erinnert.

Sonntag, 28. August 2022 von Webredaktion

Wir leben in einer bewegten Zeit und damit sich bewegt, was sich bewegen soll, vor allen in die gewünschte Richtung, wird gelenkt. Ein gutes Mittel zur Lenkung von Menschen, vor allem wenn es gegen deren eigentlichen Interessen geht, ist Angst. Seit Jahren werden immer mehr und größere Ängste geschürt, große Teile der Bevölkerung in einen beständigen Zustand der Angst versetzt, mit dem Ziel sie dadurch gefügig zu machen, jeder von den Herrschenden vorgegebenen Politik zu folgen. Alles was den gewollten Ängsten entgegensteht wird bekämpft und das mit zunehmender Intensität, die geistige Manipulation* scheint keine Grenzen zu kennen, der Irrationalismus* ist die im allgemeinen praktizierte Methode der herrschenden Ideologie Nachdruck zu verleihen. Das zu diesem Zweck die verschiedensten Säue durchs mediale Dorf getrieben werden, versteht sich von selbst, die Menschen sollen sich an die Ringelschwänze gewöhnen und ihnen solange wie möglich folgen.

Schlimm wird es für die herrschenden Verhältnisse, wenn Erinnerungen geweckt werden und damit zum Beispiel gesellschaftliche Alternativen angesprochen. Das darf nicht sein, das gegenwärtige gesellschaftliche Sein der Menschen hierzulande, in der westlichen Wertegemeinschaft, der Hort der bürgerlichen Demokratie darf nicht in Frage gestellt werden, weil er vorgeblich ohne Alternative ist, egal wie soziale und freiheitliche Rechte geschleift werden. Und doch kommt es vor, dass Erinnerung medienwirksam publiziert wird, auch wenn diese mit negativen Vorzeichen versehen. So wurde jüngst wieder an die DDR erinnert, in dem Produkte kritisiert, welche mit DDR werben und positive Erinnerungen hervorbringen könnten. Büchsensuppe sollte es sein und dank eines Propaganda-Instituts gewann diese Erinnerung sogar einen gewissen Grad an Verbreitung in den Medien. Es wurde sich damit auseinandergesetzt, allerdings nicht immer so wie von den Initiatoren der Kritik gewollt, so dauerte es nicht lang und das Thema wurde wieder fallen gelassen, die Auseinandersetzung mit den Büchsen und deren Beschriftung war wohl zu heiß, die gewünschten Erfolge nicht zu erreichen. Das liegt nun schon drei Wochen zurück und es werden andere Säue durchs mediale Dorf getrieben, der Verweis auf eine Alternative zum kapitalistischen Sein allerdings tunlichst vermieden, denn wenn das Volk rebelliert, dann soll es so rebellieren, ungelenk, schlecht organisiert, die Losung Tod dem König, es lebe der König intonieren, und nicht für eigene Interessen in die Zukunft marschieren.*

Und so ist eine Auseinandersetzung mit vergangener Alternative im Interesse einer humanistischen, sozialen, auf Vernunft und Freiheit gerichteten Zukunft dringend geboten, insbesondere auch wenn die Kräfte des Kapitals die propagandistischen Vorlagen liefern.

(more…)

Termine:

Mittwoch, 27. Juli 2022 von Webredaktion

Liebe Freunde und Genossen!

In chronologischer Reihenfolge einige Termine des DFV, Landesverband Sachsen/Anhalt. Der wichtigste Termin ist unser jährliches Treffen in Quedlinburg vom 12. bis zum 14.August 2022.

  1. Friedensfestival Pax Terra Musica in Friesack

28.-31.7.2022

Das Festival findet in Brandenburg statt, aber wir haben als Sachsen-Anhalt-Freidenker dort einen Stand angemeldet, an dem wir Hefte des FREIDENKER verteilen werden. Damit verbunden sind zwei Freikarten für Zeltplatznutzung, Teilnahme und alles weitere. Diese möchte ich denjenigen unserer Genossen überlassen, die als erste in Friesack eintreffen. Meldet Euch daher bei Interesse unter 0160/6517413 oder per E-Mail an die Adresse Witold.Fischer@gmx.de oder die Adresse Witold.Fischer@freidenker.org

Einzelheiten zum Festival: klick & klick

  1. Halix- und Freidenker-Stammtisch in Halle, Harz 51

29.7.2022, ab 17.00 Uhr

 

  1. Offenes (Bildungs-)Wochenende des Deutschen Freidenker-Verbandes, Landesverband Sachsen/Anhalt in Quedlinburg (06484), Pölkenhof, Pölkenstraße 38 ….. 12. – 14. August 2022

Thema: Krieg und Frieden

Ablauf:

(more…)



April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Navigation

Kategorien

Hyperlinks

Archiv

Schlagworte

Meta

 

© Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt, 2013 ~ Impressum