Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Autorenlesung und Diskussion – „HANDWERK UNTERM HAKENKREUZ“

„HANDWERK UNTERM HAKENKREUZ“ von und mit Witold Fischer Wann: 21.02.2018 um 19:00Uhr Wo: Saal Kulturzentrum Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg  Erhebungen zur sozialen Basis von AfD, PEGIDA und ähnlichen Organisationen, Strömungen usw. zeigen, daß deren soziale Basis überproportional aus Handwerkern, kleinen Gewerbetreibenden, Freiberuflern, kleinen und mittleren Unternehmern besteht. Früher hat man diese Klasse als Kleinbürgertum oder kleine Warenproduzenten bezeichnet. Das politische Verhalten dieser Klasse ist erstaunlich schlecht erforscht. Zu den Gründen, warum das so ist, hat mit Witold Fischer jemand sich Gedanken […]

Weiterlesen

500 Jahre frühbürgerliche Revolution in Deutschland

Die Landesverbände Sachsen/Anhalt und Thüringen des Deutschen Freidenker-Verbandes hatten vom DFV-Bundesvorstand die Aufgabe gestellt bekommen, im an Jubiläen reichen Jahr 2017 speziell der lutherischen Reformation zu gedenken, die ihre Zentren in den beiden Ländern hatte. Durch eine große Veranstaltung am 11.November kamen wir dem nach. (Saal-Bild) Als Ort wurde Eisenach gewählt, weil sich in diesem Jahr auch das Wartburgfest der deutschen Burschen- und Turnerschaften zum zweihundertsten Mal jährte. Zudem haben die Freidenker im Ort eine starke und aktive Ortsgruppe mit großem Einfluß. Die Vorsitzende […]

Weiterlesen

Veranstaltung zum Lutherjubiläum in Eisenach

„500 Jahre Reformation und die damit verbundene Verkündung des Lutherjahres fordert die Auseinandersetzung mit Luther und seinem Erbe heraus.“ heißt es in einer Einladung zu einer Veranstaltung des Deutschen Freidenkerverband Thüringen e. V., welche am 11. November 2017 in Eisenach stattfindet. Zwei Referate mit Diskussion und eine anschließende Stadtführung sind vorgesehen, unterstützt wird diese Veranstaltung vom Freidenkerverband in Sachsen-Anhalt, der LAG Laizismus der Partei DIE LINKE, dem HVD Thüringen und der Giordano Bruno Stiftung. Luther, seine Zeit und das Gedenken […]

Weiterlesen

Treffen von Freidenkern aus Sachsen-Anhalt

Am 11. und 12. April trafen sich die Freidenker aus Sachsen-Anhalt in Quedlinburg, gemeinsam mit Hamburger Freidenkern, welche ihre Jahresfahrt in diesem Jahr nach Quedlinburg unternahmen, wurden drei Veranstaltungen im Rahmen des 14. Quedlinburger Bücherfrühlings besucht. Am Abend des 11. April fand im Festsaal des Rathauses eine Lesung mit Reinhold Andert statt. Er las aus seinem jüngsten Buch „Heilige Lanzen“. Zum Beginn der Lesung griff der Autor, welcher zu den Mitbegründern des Oktoberclubs gehörte, zur Gitarre und sang drei Lieder. […]

Weiterlesen

KONFERENZ

Am 09.11.2013 findet in Frankfurt am Main eine Konferenz zum Thema „Realität und Ideologie, <<Heimat, Volk, Nationalstaat, Supranationalität, Nationalismus, Patriotismus, Internationalismus>> zwischen Fortschritt und Reaktion“ statt. Weiter Informationen finden sich auf der Seite des Bundesverbandes und im als PDF hinterlegten Informationshandzettel.   Im Handzettel heißt es unter anderem: „Mit unserer Konferenz wollen wir einen Beitrag zur „Richtigstellung der Begriffe“ leisten, Geschichtsklitterung, Mythenbildung und vergifteten Ideologien entgegentreten.“  

Weiterlesen
1 7 8 9