Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Vortrag – vom Bauernkrieg zur Bedarfswirtschaft …, nachdenken über gesellschaftliche Alternativen.

Eröffnungsveranstaltung – Vortrag und Diskussion zum Thema des Veranstaltungswochenendes – Epochen des Umbruch.* Am Freitagabend begrüßen wir im Rahmen unserer Eröffnungsveranstaltung Dr. Wolfgang Beck*, welcher seinen Vortrag mit: „Vom Bauernkrieg zur Bedarfswirtschaft“ überschrieben hat und in dessen Rahmen auch sein neues Buch, „Manifest für die Bedarfswirtschaft“ vorgestellt wird. Die im Buch praktizierte Auseinandersetzung ist ein gutes Beispiel für Entwicklungen in einer Zeit des Umbruch. Es wird aus den verschiedensten Richtungen nach Alternativen gesucht und so werden die verschiedenen Alternativen präsentiert, […]

Weiterlesen

Termine nicht nur für Freidenker:

Ostern steht vor der Tür und damit auch die Ostermärsche. Es wird weiterhin eine Reihe Gedenkveranstaltungen zum 80 Jahrestag der Befreiung geben, aber auch Treffen von Freidenkern, Bildungsveranstaltungen, Konferenzen, Festival und weiteres. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. So fehlen zum Beispiel nicht nur die regelmäßigen Treffen in Halle, sondern auch die regelmäßig unregelmäßigen Treffen in Quedlinburg, sowie die regelmäßigen Veranstaltungen in Magdeburg.

Weiterlesen

Epochen des Umbruch! Freidenker-Treffen Sachsen-Anhalt 2025.

Am Wochenende vom 25. bis 27.04.2025 findet in Quedlinburg das diesjährige offene Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband statt. Am Freitag den 25.04.2025 wird es ab 19:00 Uhr eine Lesung mit Diskussion zum Thema des Wochenendes, Epochen des Umbruch und die Suche nach gesellschaftlichen Alternativen, geben. Ort der Veranstaltung: Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg Am Vormittag des nächsten Tages ist eine thematische Stadtrunde geplant, am Nachmittag findet in Kooperation eine Konferenz „THOMAS MÜNTZER – 500 JAHRE DEUTSCHER BAUERNKRIEG –„ […]

Weiterlesen

THOMAS MÜNTZER – 500 JAHRE DEUTSCHER BAUERNKRIEG –

Samstag, 26.04.2025, Beginn 14.00Uhr – Konferenz zum Deutschen Bauernkrieg THOMAS MÜNTZER – 500 JAHRE DEUTSCHER BAUERNKRIEG – Vorträge und Diskussion – aus der Geschichte lernen. Ort: Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg Es geht um Geschichte, einst und heute, um historische Parallelen und was aus Geschichte gelernt werden kann. Schwerpunkt ist eine ganze Epoche des gesellschaftlichen Umbruch, an der Nahtstelle vom europäischen Mittelalter zur Neuzeit. Die Zeit von 1476 bis 1525 war von den verschiedensten Auseinandersetzungen geprägt, es begehrten nicht nur […]

Weiterlesen
1 2 3 20