Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Dialektik – eine Methode der Erkenntnis verpflichtet.

Einen interessanten und treffenden Gedanken, eigentlich mehrere Gedanken, fand ich in einem ach so sozialem Netzwerk. Gedanken, welche die meisten Menschen hierzulande aber scheinbar nicht in der Lage nachzuvollziehen. Dabei kann der Schein auch trügen, nur Taten sprechen für sich, sie verraten wessen Geistes Kind sich hinter ihnen verbirgt und auf welcher weltanschaulichen Basis sich dieser bewegt. Art und Weise von Verständnis und Unverständnis liegt daran, dass philosophisch betrachtet, die wenigsten Menschen in diesem Land Materialisten sind, sondern dem Idealismus […]

Weiterlesen

Veranstaltungen am kommenden Wochenende – Weltfriedenstag

Am kommenden Wochenende finden mehrere Veranstaltungen statt, was nicht ungewöhnlich, für ein Wochenende Ende August, Anfang September und wenn das Wochenende noch etwas verlängert wird, finden sich sogar noch mehr Veranstaltungen. Insbesondere weil der erste September früher einmal der Weltfriedenstag gewesen, heute kommt dieser Tag offiziell als Antikriegstag daher, was gelinde gesagt ihn in seiner Bedeutung schmälert, vor allen weil oft rituell gegen Krieg polemisiert wird, dabei allerdings gern Kriege gerechtfertigt werden und zwar Kriege der Art, gegen welche der […]

Weiterlesen

Übernommene Texte: „Brief an den Landesvorstand Sachsen-Anhalt der PdL …“

Es wurde ein Text (Brief) versendet und dieser Text ist auch im Postfach des Deutschen Freidenker-Verbandes Sachsen-Anhalt gelandet. Zum Text gehört ein Gedicht, dieses wurde zur Veröffentlichung angeboten. Der Text selbst, ein Brief, ist allerdings durchaus von allgemeinem Interesse, da er gegenwärtige Auseinandersetzungen gut spiegelt, vor allem auch verschiedene Herangehensweise an aktuell politische Probleme. So wurde nachgefragt, ob auch der Brief veröffentlicht werden kann und diese Frage wurde positiv beschieden, mit dem Verweis darauf, dass dieser Brief möglichst viele Menschen […]

Weiterlesen

Eine Veranstaltung fällt aus.

Leider, denn das Thema der Veranstaltung ist nicht nur mit historischen Bezug zu Clara Zetkin interessant, sondern auch gegenwärtig hochaktuell. „Von der sozialistischen Idee retten, was zu retten ist.“, macht nicht nur Sinn, sondern ist notwendiger den je. Nach Alternativen zu den gegenwärtigen Verhältnissen in diesem Land, speziell zur gegenwärtig praktizierten Politik, wird gesucht und wer sucht, wird bekanntlich auch finden. Nur was finden die Menschen? Oft das was ihnen vorgesetzt wird, meistens eine alte, längst stinkende Brühe, welche schwer […]

Weiterlesen

Konferenz zur Deindustrialisierung – eine zentrale Veranstaltung des Deutschen Freidenker-Verband

Konferenz zur Deindustrialisierung – eine zentrale Veranstaltung des Deutschen Freidenker-Verband Näheres zur Veranstaltung findet sich auf der Zentralen Seite des Verbandes, von welcher folgender Text übernommen: Der Deutsche Freidenker-Verband lädt ein zur Konferenz: Deindustrialisierung in Kooperation mit dem Ostdeutschen Kuratorium von Verbänden (OKV) Wann: Samstag, 20.04.2024, 10:30 Uhr Wo: Ferienpark Retgendorf bei Schwerin Kiefernweg 1, 19067 Dobin am See, Ortsteil Retgendorf Vorträge und Diskussion:

Weiterlesen

Diskussion: Soziale Bewegungen – Zersetzung, Spaltung, Desorientierung und Auswege

Einleitungsreferat: Dr. Diether Dehm Demonstrationen gegen das Heizungsgesetz und Proteste der Bauern sollen „rechts“ sein, Solidarität mit Palästina sei antisemitisch, aber Demonstrationen „gegen rechts“ werden von der Rechtsregierung und ihren Medien gelobt. Immer neue Etiketten zur Diskreditierung widerständiger Menschen werden in Umlauf gebracht: rechtsoffen, Verschwörungstheoretiker, Schwurbler, Querfront, Corona-Leugner, Putinfreund, Klimaleugner Wie gehen wir mit Spaltungsstrategien um? Nachdem die Herrschenden sich die „links-rechts“- Unterscheidung angeeignet haben – welche sinnvollen Kriterien entwickeln wir für die bündnispolitische Zusammenarbeit? Wann: Sonnabend, 16. März 2024, […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 19