Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Locallesung – im Quedlinburger Bücherfrühling – zur Förderung literarischen Schaffens II.

Autorenlesung zur Förderung literarischen Schaffens in unserer Region. Im Pölkenhof, Pölkenstraße 38 Freitag, 03.06.2022, 19:00 Uhr Autoren aus der Region und solche die es werden wollen, lesen Kurzgeschichten, Gedichte, Aphorismen, Novellen, Aufsätze, Essays etc. zu aktuellen politischen Themen. Nicht jeder Autor in Quedlinburg und Umgebung ist als solcher bekannt, manch eine, manch einer schreibt für sich, oder trägt nur im kleineren Kreis vor, andere wiederum haben Bücher geschrieben und veröffentlicht, wieder andere veröffentlichen hauptsächlich im Internet, auf eigenen oder fremden […]

Weiterlesen

ORLOG* Spätes Spiel um Gerechtigkeit – Locallesung 06.05.2022

Locallesung – im Quedlinburger Bücherfrühling. Im Pölkenhof, Pölkenstraße 38 Freitag, 06.05.2022, 19:00 Uhr ORLOG* Spätes Spiel um Gerechtigkeit Lesung mit dem Autor Jürgen Leskien Als Theaterstück geschrieben und nun als Buch erschienen, ORLOG*. Aus dem altniederländischen orlog(e) „Krieg“, eigentlich „vertragloser Zustand“ „Orlog“ in der Herero-Gesellschaft: Bis in Namibias Gegenwart Inbegriff der Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialmacht. Deutsch-Südwestafrika, Kolonialzeit, der Völkermord an den Herero, den Nama – Deutschland und Namibia sind durch ein grausames Stück Geschichte eng miteinander verbunden. ORLOG* im […]

Weiterlesen

Termine

Liebe Freidenkerfreunde, zunächst folgende Korrekturen: Infolge Terminüberschneidungen müssen sowohl der nächste Stammtisch in Halle, ursprünglicher Termin 29.4.2022, als auch das in der letzten Terminliste als „Freidenker-Wochenende am Harz Quedlinburg verschiedene Stationen, Einzelheiten werden noch genannt“ angekündigte Wochenende, ursprünglich 30.April/1.Mai 2022, verschoben werden, wobei die Reservetermine noch nicht feststehen. Damit sieht die Terminleiste der Freidenker/Sachsen-Anhalt für den nächsten Monat wie folgt aus: – 30.April/1.Mai verschiedene Orte – 6.Mai, 19.00 Uhr Quedlinburg, Pölkenhof (Pölkenstraße) Im Rahmen des Quedlinburger Bücherfrühlings wird das Buch […]

Weiterlesen

Pressemitteilung – Aufruf

Von der zentralen Seite des Deutschen Freidenker-Verbandes übernommen: Pressemitteilung Deutscher Freidenker-Verband zur Vereidigung der neuen Bundesregierung am 8. Dezember 2021 Neustart der Kampagne für eine neue, friedliche Orientierung der Außenpolitik Deutschlands Der neu gewählte Bundeskanzler Olaf Scholz und die Mitglieder seiner Regierung haben heute, am 8. Dezember 2021, ihren Amtseid abgelegt, der gemäß Artikel 56 des Grundgesetzes wie folgt lautet: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das […]

Weiterlesen

Damit die DDR keine Fußnote der Geschichte wird

Am 20. August 2021 nahm ich in Quedlinburg an einer Lesung von Hartmut König teil, die Mitglieder des Freidenker-Verbands (DFV) organisierten. Mit seinem Namen konnte ich zunächst nichts anfangen, mit seinen Liedern schon. Als Liedermacher, späterer FDJ- und SED-Funktionär trat er – als Pete Seeger ihm seine Gitarre lieh – bei der UNO Weltjugendversammlung in New York auf (1970); im eigenen Land polarisierte er mit seinen Liedtexten. Als Mitbegründer des Oktoberklubs schrieb er unter anderem die Weltfestspiel-Hymne von 1973 „Wir […]

Weiterlesen

Kurzer Bericht, es war sehr interessant, von belebenden Diskussionen begleitet.

Das diesjährige Freidenkertreffen in Sachsen-Anhalt ist Geschichte, die Veranstaltungen waren gut besucht, die Diskussionen reichlich und substanziell, Erfahrungen wurden ausgetauscht und über zukünftige Entwicklungen gesprochen. Zu den Veranstaltungen, welche mit den verschiedensten Partnern realisiert wurden, konnten weitere Gäste begrüßt werden. Am Freitag las Hartmut König aus seiner Autobiographie „Warten wir die Zukunft ab“ und wie für einen Barden üblich, begleitete er seine Lesung mit Gitarre und Gesang. Die Gelegenheit nutzend, erwarben etliche Teilnehmer seine Autobiographie, welche interessant und gut zu […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 12