Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Der jammernde Wessie und eine These.

Ein Beitrag in der MZ, um Bereicherung auf Kosten der Bürger der DDR ist es gegangen, nicht offensichtlich, offensichtlich wurde das Problem anders angegangen, die Leiden eines Forstwirtes wurden geschildert. Nur wie ist der Forstwirt zu seinem Eigentum im Harz gekommen? Er hat es erworben, nach 1990 und sich damit einen Lebenstraum erfüllt, für viele Ostdeutsche wurden die Ereignisse nach 1990 zum Albtraum, manch einer konnte auch profitieren und von diesen Ereignissen partizipieren, auch wenn dafür gelegentlich in den Anus […]

Weiterlesen

Freidenker Nr. 4-16 Dezember 2016

Passend zum neuen Jahr erscheint der Neue Freidenker mit dem Thema Religion. Interessant die Thesen zur Religion, neben einer aktuellen Einschätzung der religiösen Situation weltweit und deren Ursachen, findet sich ebenfalls die Stellung welche der Verband Religionen gegenüber einnimmt. Der erste Abschnitt ist der Entwicklung religiöser Überzeugungen, ihren Institutionen und der Religionskritik gewidmet, der zweite Abschnitt ist mit „das Phänomen Religion aus philosophischer und historischer Sicht“ überschrieben, der dritte Anschnitt beschäftigt sich mit der marxistischen Religionskritik und der Freidenkerbewegung und […]

Weiterlesen

Freidenker-Brief Nr. 1/2017  v.  4. Februar 2017

Gegen diesen NATO-Wahnsinn » Trump als neuer US-Präsident – das hat viele erschüttert. Wir trösten uns, dass die NATO am meisten schockiert ist. Die mit der bewährten Kriegsverbrecherin und erhofften US-Präsidentin geplante Einweihung des neuen Hauptquartiers in Brüssel im Frühjahr wurde vorsichtshalber erstmal verschoben. Hält der Neue an den US-Truppen an der russischen Grenze fest, sagt er gar die „Raketenabwehr“ ab, will er noch Assad stürzen? Chefmilitaristen des Westens durchleben eine Sinnkrise, Obamas Abschiedsbesuch in Berlin wird als „Übergabe des […]

Weiterlesen

Zum Beitrag habe ich folgenden Leserbrief …

In der Jungen Welt fand sich ein Interview zum Thema Reformationsjubiläum, auf dieses Interview wurde ich mittels Facebook aufmerksam und war über die getroffenen Aussagen etwas befremdet. Als objektiv historisch kann die Herangehensweise des Interviewten nicht betrachtet werden, eher als populistisch, reißerisch, verwerfend, verurteilend, nicht urteilend, die konkret historische Situation zu Luthers Zeiten, die gesellschaftlichen Verhältnisse, Entwicklungen, Erkenntnise usw. wsf. werden einfach negiert. Dazu dann noch eine reichlich abwegige Forderung, welche maximal dazu taugt etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen, und das […]

Weiterlesen

Dresden – Paris und zurück

Freidenker-Brief Nr. 1/2015 v. 9. Januar 2015 Dresden – Paris und zurück Der kaltblütige Mord in Paris hat weltweit Trauer ausgelöst. Die Geschwindigkeit allerdings, mit der Politik und Medien bereits die Motive der Mörder kennen, bevor sie die Mörder kennen, geschweige denn Ermittlungen begonnen hätten, muss sehr verwundern. Die schnelle Deutung und Schuldzuweisung könnte auf hellseherischen Fähigkeiten beruhen, oder einem schon existierenden ‚Drehbuch‘. Nach der fixen Schuldzuweisung an Muslime und den Islam verblüfft als Nächstes, dass die selben Politiker und […]

Weiterlesen

Ein Bild des Anstoßes

Vor Tagen hatte ich gelesen, auf Facebook, eine Diskussion um ein Foto, welches sich auf der Facebook-Seite des Vorsitzenden des DFV fand. Es ging ziemlich hart zur Sache und es wurde weniger geurteilt, als verurteilt. Manchen schien es ein gefundenes Fressen zu sein, wenn der Vorsitzende des DFV solch ein Foto veröffentlicht, Credo, so setzt er sich ins Unrecht und all sein Tun kann zumindest in Frage gestellt werden, also Wasser auf die Mühlen seiner Kritiker und Gegner. Wie leichtgläubig […]

Weiterlesen
1 2 3