Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Freidenker Nr. 2-25 Juli 2025

Der Freidenker Nr. 2-25 Juli 2025 hat Faschismus zum Thema, ein durchaus interessantes Thema, auch weil Faschismus, häufig in der verklärenden Kurzform Nazismus, von den Herrschenden gern als Keule genutzt wird, um politische Gegner zu Klassifizieren. Dieses war besonders gut während der Zeit der Pandemie zu beobachten, in welcher das Zepter des Irrationalismus besonders intensiv und offen geschwungen wurde. Seit dem ist Rationalismus aus dem herrschenden politischen Denken so gut wie komplett verschwunden, wie an der aktuell herrschenden Politik in […]

Weiterlesen

… Theorie wird zur materiellen Gewalt … zum zweiten …

Ein interessantes Werk, welches ich auf Grund einer Diskussion mal wieder gelesen habe. Eigentlich ging es um ein Zitat, welches einem anderem Autor zugeschrieben wurde, aber von Marx stammte. Auch ist verblüffend wie aktuell diese Schrift ist, gerade auch darin, was über die Mentalität der Deutschen gesagt wird. Die folgenden Zitate sind allgemeinere Aussagen, das Ausschlaggebende Zitat habe ich hervorgehoben: Quelle: „Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie, Einleitung“ Karl Marx/ Friedrich Engels – Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 1. Berlin/DDR. […]

Weiterlesen

Freidenker Nr. 4-24

Der aktuelle Freidenker ist erschienen und das Heft hat ein aktuelles Thema, es geht um den Völkermord in Palästina. Durch die Medien hierzulande ist zwar einiges zu erfahren, allerdings sind die Wertungen erschreckend. Aktuell berichten die Medien von einem Waffenstillstandsabkommen, welches mühevoll ausgehandelt, von den Palästinensern anerkannt, von der israelischen Führung allerdings unter scheinheiligen Vorwänden kritisiert wird. Im Fernsehen waren Bilder von jubelnden Palästinensern zu sehen und von Angriffen der israelischen Arme auf palästinensisches Gebiet, so dass sich der gesunde […]

Weiterlesen

Diskussion: China – Feindbild und Wirklichkeit

Diskussion: China – Feindbild und Wirklichkeit Sonnabend, 12. Oktober 2024, 10:00 Uhr Jugendherberge Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg Einleitungsreferat: Uwe Behrens                                                                                                                         […]

Weiterlesen

Heute gefunden und abgeschrieben: … Denkweise …

„Eine Denkweise, die die wirklichen Gegensätze nicht in ihrer Relativität begreift und auf fixen Kategorien beharrt, wo sie nicht gültig sind, beziehungsweise die Unvereinbarkeit von Gegensätzen zum Denkprinzip schlechthin macht, fasste Hegel unter dem Begriff Metaphysik zusammen als die Dialektik entgegengesetzte Denkweise. Dialektisches Denken erfordert auf jedem Gebiet der Erkenntnis und Praxis ein materialistisch-dialektisches Verständnis der Zusammenhänge zwischen Einzelnem, Allgemeinem und Besonderem.“

Weiterlesen
1 2 3 6