Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Quedlinburger Weihnachtsgeschichte – kriegerische Weihnachten.

Die Repressionen gegen das eigene Volk werden verstärkt, die Aggressivität nach Außen nimmt zu, die neue Regierung lässt wenig Gutes erahnen, eigentlich nichts. Allerdings kann beobachtet werden, dass der Widerstand wächst, hier im Harzkreis finden Protestveranstaltungen statt, letzte Woche (29.11.2021) waren es in Halberstadt ca. 1.300 Menschen, (am 06.12. waren es in Halberstadt über 2.000, manche Quellen berichten von wesentlich mehr) welche demonstrativ durch die Stadt spazierten, in anderen Städten waren die Protestveranstaltungen kleiner, allerdings sind sie im Werden begriffen. […]

Weiterlesen

Kurzer Bericht, es war sehr interessant, von belebenden Diskussionen begleitet.

Das diesjährige Freidenkertreffen in Sachsen-Anhalt ist Geschichte, die Veranstaltungen waren gut besucht, die Diskussionen reichlich und substanziell, Erfahrungen wurden ausgetauscht und über zukünftige Entwicklungen gesprochen. Zu den Veranstaltungen, welche mit den verschiedensten Partnern realisiert wurden, konnten weitere Gäste begrüßt werden. Am Freitag las Hartmut König aus seiner Autobiographie „Warten wir die Zukunft ab“ und wie für einen Barden üblich, begleitete er seine Lesung mit Gitarre und Gesang. Die Gelegenheit nutzend, erwarben etliche Teilnehmer seine Autobiographie, welche interessant und gut zu […]

Weiterlesen

Himmelfahrt, Vatertag, Herrentag, … ein Feiertag, Freidenkertag!

Ausflug nach Pömmelte, an die Elbe und an den Ort, wo Saale und Elbe zusammenfließen. Viel Sonnenschein und anregende Gespräche, sowie Pläne für ein nächstes Treffen, das war der gestrige Feiertag für Freidenker aus Sachsen-Anhalt und Thüringen. Von der Steinzeit, bis in die Gegenwart, alte Riten und neue Rituale, Glaube einst und Glaube heute, was bestimmte des Menschen Sein, in längst vergangenen Zeiten und was ist es heute? In erster Linie ist der Mensch praktisch und so waren solche Ringheiligtümer […]

Weiterlesen

ANGST

Eine Beitrag aus dem Jahr 2018, von der Seite der Thüringer Freidenker übernommen. ANGST Zentrales Element ihrer (Un-)Kultur Zunächst ein paar Fallbeispiele aus verschiedenen Teilen unseres Kontinentes: 1. 10.00 Uhr am vormittag in einer Millionenstadt. Ich klingele an der Haustür eines Mehrgeschossers. Die Inhaberin spricht mit mir über die Wechselsprechanlage. Draußen normaler Betrieb. Genügend Leute und alles. Ich stelle mich vor als Gesandter von jemandem, den die Frau von früher kennt, ausgewiesen durch Kenntnis diverser Details. Ihr früherer Bekannter möchte […]

Weiterlesen

Widerstandstreffen – Donnerstag, dem 21.Mai 2020

Zum Donnerstag, dem 21.Mai 2020, ruft der Landesverband Sachsen/Anhalt des Deutschen Freidenker-Verbandes zu einem Widerstandstreffen unter freiem Himmel. Sammelpunkt ist zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr auf dem Gelände der rekonstruierten Kreisgrabenanlage in Pömmelte (L51, 39249 Pömmelte), von der Mündung der Saale in die Elbe etwas elbeabwärts linkselbisch. Wir werden etwas wandern, etwas über die keltischen Mittviertelfeste lernen, etwas Bier trinken und viel diskutieren.

Weiterlesen

Nachdenken über das Leben, Aufruf zur notwendigen Diskussion!

Vor dreißig Jahren änderte sich die Welt und das nicht nur in Europa, wobei die Veränderungen in Europa die entscheidenden waren und weitere Veränderungen bedingten. Mit den Ereignissen am Ende der 1980iger Jahre wurde eine historischen Rolle rückwärts praktiziert, progressive gesellschaftliche Entwicklung negiert, begünstigt dadurch, dass sich die Entwicklung in den sozialistischen Staaten scheinbar in einer Sackgasse befand, zum Teil einsetzende Stagnation entfaltete seine Kraft als Rückschritt, im materialistischen Sinn rebellierte die Basis gegen den Überbau und dieser war zu […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 18