Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Offenes Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband 12. – 14.08.2022 in Quedlinburg.

Seit Gründung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutsche Freidenker-Verband, findet jährlich im Rahmen einer offenen Bildungsveranstaltung ein zentrales Treffen in der Stadt der Gründung statt. Dort treffen sich nicht nur Mitglieder des Verbandes, sondern es können immer auch Gäste begrüßt werden, welche zum Teil sogar eine etwas weitere Anreise in Kauf nehmen und aus den verschiedensten Bundesländern anreisen. In Folge des letztjährigen Treffens wurde das Thema für das diesjährige Treffen beschlossen, es sollte um Krieg und Frieden gehen und darum geht […]

Weiterlesen

Locallesung – im Quedlinburger Bücherfrühling – zur Förderung literarischen Schaffens II.

Autorenlesung zur Förderung literarischen Schaffens in unserer Region. Im Pölkenhof, Pölkenstraße 38 Freitag, 03.06.2022, 19:00 Uhr Autoren aus der Region und solche die es werden wollen, lesen Kurzgeschichten, Gedichte, Aphorismen, Novellen, Aufsätze, Essays etc. zu aktuellen politischen Themen. Nicht jeder Autor in Quedlinburg und Umgebung ist als solcher bekannt, manch eine, manch einer schreibt für sich, oder trägt nur im kleineren Kreis vor, andere wiederum haben Bücher geschrieben und veröffentlicht, wieder andere veröffentlichen hauptsächlich im Internet, auf eigenen oder fremden […]

Weiterlesen

ORLOG* Spätes Spiel um Gerechtigkeit – Locallesung 06.05.2022

Locallesung – im Quedlinburger Bücherfrühling. Im Pölkenhof, Pölkenstraße 38 Freitag, 06.05.2022, 19:00 Uhr ORLOG* Spätes Spiel um Gerechtigkeit Lesung mit dem Autor Jürgen Leskien Als Theaterstück geschrieben und nun als Buch erschienen, ORLOG*. Aus dem altniederländischen orlog(e) „Krieg“, eigentlich „vertragloser Zustand“ „Orlog“ in der Herero-Gesellschaft: Bis in Namibias Gegenwart Inbegriff der Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialmacht. Deutsch-Südwestafrika, Kolonialzeit, der Völkermord an den Herero, den Nama – Deutschland und Namibia sind durch ein grausames Stück Geschichte eng miteinander verbunden. ORLOG* im […]

Weiterlesen

Termine

Liebe Freidenkerfreunde, zunächst folgende Korrekturen: Infolge Terminüberschneidungen müssen sowohl der nächste Stammtisch in Halle, ursprünglicher Termin 29.4.2022, als auch das in der letzten Terminliste als „Freidenker-Wochenende am Harz Quedlinburg verschiedene Stationen, Einzelheiten werden noch genannt“ angekündigte Wochenende, ursprünglich 30.April/1.Mai 2022, verschoben werden, wobei die Reservetermine noch nicht feststehen. Damit sieht die Terminleiste der Freidenker/Sachsen-Anhalt für den nächsten Monat wie folgt aus: – 30.April/1.Mai verschiedene Orte – 6.Mai, 19.00 Uhr Quedlinburg, Pölkenhof (Pölkenstraße) Im Rahmen des Quedlinburger Bücherfrühlings wird das Buch […]

Weiterlesen

Demnächst unkenntliches Ausfragen dank Vermummter?

„Ein Land zählt durch“, ist ein Beitrag in der MZ vom Wochenende (23./24.04.22) überschrieben, es geht um den „Zensus 2022, Hunderttausende Bürger in Sachsen-Anhalt müssen dem Staat in diesem Jahr Daten über sich und ihr Leben preisgeben.“ Also werden offiziell und mit freiwilligen Helfern, welche mit „rund 800 Euro“ entschädigt werden, egal welchen Schaden sie anrichten, wenn sie befragen, Menschen befragt. 270.000 Bürger sollen befragt werden, also mehr als jeder zehnte und aus den erhobenen Zahlen wird hochgerechnet, wobei „70 […]

Weiterlesen

Zitat des Tages. (Gedanken zur Pandemie?)

… Erschien darauf mit bunten Farben Die junge Königin im Glas, Hier war die Arznei, die Partienten starben, Und niemand fragte: wer genas? So haben wir mit höllischen Latwerdgen In diesen Tälern, diesen Bergen Weit schlimmer als die Pest getobt. Ich habe selbst den Gift an Tausende gegeben, Sie welkten hin, ich muß erleben, Daß man die feigen Mörder lobt.   Goethe, Faust Der Tragödie erster Teil, Verlag Philipp Recklam jun. Leipzig, 1988, Seite: 35 -37.

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 9