Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Offenes Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband 20. – 22.08.2021 in Quedlinburg

Seit Gründung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutsche Freidenker-Verband, findet jährlich im Rahmen einer offenen Bildungsveranstaltung ein zentrales Treffen in der Stadt der Gründung statt. Dort treffen sich nicht nur Mitglieder des Verbandes, sondern es können immer auch Gäste begrüßt werden, welche zum Teil sogar eine etwas weitere Anreise in Kauf nehmen und aus den verschiedensten Bundesländern anreisen. Nach dem über Jahre diese Veranstaltung im Frühjahr stattgefunden, wurde diese im letzten Jahr, in Folge politisch, pandemischer Entscheidungen in den August verschoben. […]

Weiterlesen

Der Freiheitsbegriff von der Antike bis zum Sozialismus

Offenes Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband 1.) Freitag, 21.08.2020, 19:00 Uhr – Herausgeberlesung und Diskussion mit Heinz Hamm Marxistische Hinsichten von Peter Hacks, Politische Schriften 1955 – 2003 Lesung im Saal Kulturzentrum Reichenstraße, Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg „Warum schafften sich die sozialistischen Staaten ab? Was könnte, müßte man besser machen für dauerhaften gesellschaftlichen Fortschritt? Zu diesen Fragen konzipierte Peter Hacks sein letztes Großprojekt „Marxistische Hinsichten“, Resultat lebenslanger Beschäftigung mit politischen Gegenständen. Der vorliegende Band versammelt erstmals die gesamte […]

Weiterlesen

ANGST

Eine Beitrag aus dem Jahr 2018, von der Seite der Thüringer Freidenker übernommen. ANGST Zentrales Element ihrer (Un-)Kultur Zunächst ein paar Fallbeispiele aus verschiedenen Teilen unseres Kontinentes: 1. 10.00 Uhr am vormittag in einer Millionenstadt. Ich klingele an der Haustür eines Mehrgeschossers. Die Inhaberin spricht mit mir über die Wechselsprechanlage. Draußen normaler Betrieb. Genügend Leute und alles. Ich stelle mich vor als Gesandter von jemandem, den die Frau von früher kennt, ausgewiesen durch Kenntnis diverser Details. Ihr früherer Bekannter möchte […]

Weiterlesen

Widerstandstreffen – Donnerstag, dem 21.Mai 2020

Zum Donnerstag, dem 21.Mai 2020, ruft der Landesverband Sachsen/Anhalt des Deutschen Freidenker-Verbandes zu einem Widerstandstreffen unter freiem Himmel. Sammelpunkt ist zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr auf dem Gelände der rekonstruierten Kreisgrabenanlage in Pömmelte (L51, 39249 Pömmelte), von der Mündung der Saale in die Elbe etwas elbeabwärts linkselbisch. Wir werden etwas wandern, etwas über die keltischen Mittviertelfeste lernen, etwas Bier trinken und viel diskutieren.

Weiterlesen

VOLKSLIED, KUNSTLIED, KAMPFLIED, HYMNE – Hanns Eisler und die Liedtradition

Samstag, 11. Mai 2019, 20:00 Uhr – Autorenlesung Saal des Kulturzentrums Reichenstraße, Reichenstraße 1. 06484 Quedlinburg Kurz nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik erschienen die „Neuen Deutschen Volkslieder“ von Johannes R. Becher und Hanns Eisler. Zugleich wurde beiden Künstler eine der höchsten nationalen Würdigungen zuteil, die Dichter und Komponisten erreichen können: Sie schufen die Hymne des sozialistischen deutschen Staates – „Auferstanden aus Ruinen…“ Das umfangreiche Liedschaffen Hanns Eislers, dessen 100. Geburtstag wir im letzten Jahr feierten, ist durch viele […]

Weiterlesen

Offenes Freidenkertreffen

Liebe Freunde freien Denkens! Der Landesverband Sachsen/Anhalt des Deutschen Freidenkerverbandes lädt Euch ein zum diesjährigen Jahresversammlungswochenende vom 10. bis zum 12.Mai 2019 nach Quedlinburg. Es erwartet Euch im einzelnen:  Freitag, 10.Mai 2019 Anreise Treffpunkt 20.00 Uhr Roland/Rathaus, Markt 1 anschließend lose Diskussion Achtung! Übernachtungen sind jeweils individuell zu organisieren. Bei Fragen dazu bitte 0171/199 62 14 (Thomas Loch) kontaktieren. Sonnabend, 11.Mai 2019

Weiterlesen
1 2 3