Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Gedanken zu Politik und Erinnerung, der Kampf für den Frieden braucht jeden!

Gestern (06.05.2025) früh wurde folgender Beitrag geschrieben und auf einem Spaziergang am Vormittag kam ich an einem Fernseher vorbei, in welchen die Bundestagssitzung zur Wahl des neuen Bundeskanzlers übertragen wurde. Auch wenn ich dergleichen Sendungen im allgemeinen nicht schaue, kam doch Neugierde auf, was so geschehen würde. Die Abstimmung muss da schon gewesen sein und so gab es Berichte zum in den Krieg treibenden zukünftigen Bundeskanzler und eine Menge Geschwafel zu dessen Wahl, zum Prozedere der Wahl, sowie eine Menge […]

Weiterlesen

Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung

Am 8. Mai diesen Jahres jährt sich die Befreiung des deutschen Volkes vom Hitler-Faschismus zum 80. Mal. Mit dem Sieg der Roten Armee über die faschistische Wehrmacht in Berlin war der 2. Weltkrieg auf europäischem Boden endlich beendet. Die Hauptlast dieses Krieges, der von Nazideutschland im Osten von Anfang an als Eroberungs- und Vernichtungskrieg geführt wurde, trugen mit rund 27 Millionen Toten die Völker der Sowjetunion. Als ein Verbund zivilgesellschaftlicher Organisationen und Zusammenschlüsse sowie Parteien wollen wir am 8. Mai […]

Weiterlesen

Ein interessanter Beitrag, …

Ein interessanter Beitrag, welcher jedem zu empfehlen, der in der Lage zu hören, zu sehen, zu schrieben und eigenständig zu denken. „Schicksalswahl” ist sicher nicht ohne Grund in Anführungsstrichen geschrieben, allein schon weil kein Mensch sein Schicksal wählen kann. Die Wahlen selbst werden keine Veränderungen bringen, jedenfalls keine grundsätzlichen, das Wahlsystem ist viel zu undemokratisch um überhaupt an grundsätzliche Veränderungen mittels Wahlen denken zu können. Maximal wird es eine Verschiebung im Machtverhältnis innerhalb der herrschenden Klasse selbst geben. Was die […]

Weiterlesen

Syrien und wie weiter?

Die westlichen Medien frohlocken, in Syrien wurde der Präsident, welcher nach westlicher Lesart ein Diktator, verjagt und die Hauptstadt erobert. Hierzulande wird schon mit der Rückführung der vielen Flüchtlinge spekuliert, welche zum Aufbau ihres Landes gebraucht werden. Endlich Friede, Freude und Eierkuchen für alle in Syrien? Ist dem so und gibt es wirklich einen Grund zum Jubeln? In jedem Fall hat die westliche Wertegemeinschaft eine Schlacht gegen den gesellschaftlichen Fortschritt gewonnen, egal was es Opfer gekostet hat, diese spielen im […]

Weiterlesen

Wiedergefunden – ein Gedicht.

Vorgedanke: Der ursprüngliche Titel entspricht der Zeit der Entstehung des Gedichtes, er war den konkret-historischen Verhältnissen und Ereignissen geschuldet. Das Land stand damals an der Schwelle wiederauflebender praktischer kriegerischer Tätigkeit gegenüber anderen Ländern. Der Imperialismus war nun auch wieder in der Bundesrepublik in der Lage, offen Gesicht zu zeigen, sein Wesen zu offenbaren und sich in seiner Form rücksichtslos zu entfalten. Seit damals wurde diese Entwicklung fortgesetzt, heute könnte das Gedicht „Kriegstüchtigkeit“ genannt werden. Gedanke: Es ist schon einige Zeit […]

Weiterlesen

Es wurde gejubelt und protestiert, Gedanken zum Zeitgeschehen, von unten angehängten Text motiviert.

Am 03.10.2024 fand eine Veranstaltung in Berlin statt, es ist der Tag der deutschen Einheit, offizieller Feiertag, doch eigentlich feiert sich an diesem Tag die Besatzungsmacht, denn nach wie vor ist das Land zweigeteilt. Es gibt den Vasallenstaat BRD und den besetzten Osten des Landes, wo es einst eine deutsche demokratische Republik gegeben. Diese hörte auf zu existieren, übrig blieb eine geteilte Bundesrepublik und das Ampelmännchen. Im Zuge der Besetzung wurden alle wichtigen Positionen im gesellschaftlichen Überbau*, in Bildung, Verwaltung, […]

Weiterlesen
1 2 3 4