Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Gedanken zu Politik und Erinnerung, der Kampf für den Frieden braucht jeden!

Gestern (06.05.2025) früh wurde folgender Beitrag geschrieben und auf einem Spaziergang am Vormittag kam ich an einem Fernseher vorbei, in welchen die Bundestagssitzung zur Wahl des neuen Bundeskanzlers übertragen wurde. Auch wenn ich dergleichen Sendungen im allgemeinen nicht schaue, kam doch Neugierde auf, was so geschehen würde. Die Abstimmung muss da schon gewesen sein und so gab es Berichte zum in den Krieg treibenden zukünftigen Bundeskanzler und eine Menge Geschwafel zu dessen Wahl, zum Prozedere der Wahl, sowie eine Menge Lobhudelei die zukünftige Regierung betreffend. Auch wurden sogenannte Oppositionelle befragt, jemand von den Grünen durfte seine Meinung kundtun. Dann kam etwas Unruhe auf und die Vermutung wurde geäußert, ohne das das Ergebnis der Wahl verkündet, dass der Kandidat der CDU es wohl nicht geschafft hat. Kurze Zeit später wurde dieses offiziell bestätigt und ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen, im Bewusstsein das der Kanzler gewählt werden wird. Aber allein schon die Tatsachen, dass es nicht wie geplant funktioniert hat, war es wert und ist ein Zeichen für den Niedergang des gesellschaftlichen Systems in der Bundesrepublik.

Nun sind die Kriegstreiber weiter und wieder an der Macht. Es ist wichtig Widerstand zu organisieren, auch in dem Bewusstsein, dass die Politik der letzten Jahre, sowie die vom neuen Bundeskanzler angedachte Politik in den Ruin führt und nicht ohne Folgen für die Menschen hierzulande sein wird, was allerdings erreicht werden muss und auch kann, ist die Konsequenzen dieses Niedergangs nicht irreparabel werden zu lassen. Da ist es auch wichtig dem 80 Jahrestag der Befreiung vom Faschismus zu gedenken und sich die Folgen deutscher Kriegspolitik in Erinnerung zu rufen. An den verschiedensten Orten finden dazu Veranstaltungen statt.

Auf eine in Magdeburg stattfindenden Veranstaltungen hatten wir hier verwiesen, eine weitere Veranstaltung findet in Magdeburg am 09.05.2025 statt, näheres ist hier zu erfahren.

An anderen Orten finden ebenfalls Veranstaltungen statt, so zum Beispiel in Halberstadt am 08.05.2025 um 16:00 Uhr am sowjetischen Ehrenmal, um 14:30 Uhr in Quedlinburg am sowjetischen Ehrenmal auf dem Zentralfriedhof.

Der Kampf um den Frieden braucht die Erinnerung und vor allem viele Mitstreiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert