Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung

Am 8. Mai diesen Jahres jährt sich die Befreiung des deutschen Volkes vom Hitler-Faschismus zum 80. Mal.

Mit dem Sieg der Roten Armee über die faschistische Wehrmacht in Berlin war der 2. Weltkrieg auf europäischem Boden endlich beendet.

Die Hauptlast dieses Krieges, der von Nazideutschland im Osten von Anfang an als Eroberungs- und Vernichtungskrieg geführt wurde, trugen mit rund 27 Millionen Toten die Völker der Sowjetunion.

Als ein Verbund zivilgesellschaftlicher Organisationen und Zusammenschlüsse sowie Parteien wollen wir am 8. Mai in Magdeburg aller Opfer bei der Befreiung unseres Volkes in Ehren gedenken.

Treffpunkt:

8. Mai, bis 10:00 Uhr am Eingangsbereich zum Ehrenhain im Nordpark.

Ablauf:

– Gemeinsames Betreten des Ehrenhains unter musikalischer Begleitung

– Niederlegen der offiziellen Blumengebinde von Vertretungen der Organisationen, Zusammenschlüsse und Parteien.

Das individuelle Gedenken und Niederlegen von Blumen sollten bitte am Ende der Gedenkveranstaltung erfolgen.

– Begrüßung durch den Vertreter der Veranstalter

– Ansprache von John Lucas Dittrich – BSW Sachsen-Anhalt

– Ehrendes Gedenken durch Rezitationen und Musikbeiträge sowie weitere Redebeiträge

– Abschluss der Gedenkveranstaltung durch dem Anlass entsprechende Musikbeiträge

– Individuelles Gedenken

Als Veranstalter laden ein:

– „Aufstehen“ – Sammlungsbewegung Magdeburg

– Bürgerinitiative OFFENe HEIDe

– BSW – Bündnis Sahra Wagenknecht

– Freidenker Magdeburg

– Karl-Liebknecht Kreis Sachsen-Anhalt

– Kommunistische Plattform – KPF, Partei Die Linke

– MLPD – Marxistisch-Leninistische Partei

– „Rotfuchs“ – Förderverein Magdeburg

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert