Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

DER GEGENWÄRTIGE KAPITALISMUS

Seminar mit Dr. Werner Rügemer 12.08.2023 10:00-16:30 Uhr 1.) Die führenden Kapitalisten 10:00 – 12:00 Uhr Seit den „Deregulierungen“ in den USA während der 1990er Jahre mit US-Präsident William Clinton hat sich in den USA eine neue Kapitalistenklasse herausgebildet. Sie besteht aus den großen „Vermögensverwaltern“ wie BlackRock, aus „Heuschrecken“-Investoren wie KKR, aus Hedgefonds usw. BlackRock & Co. sind die führenden Aktionäre in allen wichtigen US-Unternehmen – Amazon, Apple, Google, Facebook, Microsoft inklusive – und allen Wall Street-Banken, inzwischen auch in […]

Weiterlesen

Lesung: „BIS DIESE FREIHEIT DIE WELT ERLEUCHTET“

Kapitalismus, was immer er auch ist und wie er aktuell in Erscheinung tritt. „BIS DIESE FREIHEIT DIE WELT ERLEUCHTET“ Lesung mit Werner Rügemer, Dr. phil., *1941, Publizist, Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln, Autor viel beachteter Bücher. Für unser diesjähriges, offenes Treffens des Landesverbandes des Deutschen Freidenker-Verbandes Sachsen-Anhalt in Quedlinburg, konnten wir Werner Rügemer für zwei Veranstaltungen gewinnen. Zum einen wird er am Samstag, 12.08.2023 ab 10:00 Uhr ein Seminar zum Thema „DER GEGENWÄRTIGE KAPITALISMUS“ durchführen und zum anderen am […]

Weiterlesen

Änderung zum Veranstaltungswochenende 28.04. bis 01.05.2023*

Leider müssen wir unser Programm* etwas ändern, da Werner Rügemer aus persönlichen Gründen an unserem Veranstaltungswochenende nicht teilnehmen kann, fällt auch das mit ihm geplante Seminar aus. Aber wir wären keine Freidenker, wenn wir nicht nach Möglichkeiten suchen würden, vor allem wenn diese durchaus naheliegend zu finden sind. Und so wird es am Samstag eine thematische Besprechung zu einem Buch geben, welches erst am 05.05.2023 in Wernigerode öffentlich vorgestellt wird. In der Besprechung geht es um die Erinnerungen von Dr. […]

Weiterlesen

Veranstaltungswochenende des DFV Sachsen-Anhalt vom 28.04. bis 01.05. in Quedlinburg.

Für das letzte Wochenende im April sind in Quedlinburg Veranstaltungen geplant. Diese werden zum Teil in Kooperation und im Rahmen des diesjährigen Quedlinburger Bücherfrühlings realisiert. Da einige Teilnehmer sich von Auswärts angekündigt haben und zu diesem Zweck in der Stadt übernachten werden, werden wir das geplante Programm ergänzen. So wird es nicht nur am Freitag, 28.04.2023 um 20:00 Uhr den musikalisch-lyrischen Abend mit Greta Stecher, zum 125 Geburtstag von Berthold Brecht, unter der Überschrift, „wie man sich bettet so liegt […]

Weiterlesen

Hartenstein – Autorenlesung –

Samstag, 29.04.2023, 19:00Uhr – Autorenlesung HARTENSTEIN – Wolfram Adolphi liest aus seiner Romantriologie Saal des Kulturzentrums Reichenstraße, Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg „Es gibt die Erinnerung an Fotos aus dem 19. Jahrhundert über dem Sofa der Großeltern. Es gibt Aufzeichnungen und Briefe, Gespräche – viel zu wenig – und Geschichtsbücher. Und es gibt den Versuch, die Vergangenheit durch Reisen zu verstehen. Reisen in die Orte und Zeiten: ins Lettische der Jahre von Erstem Weltkrieg und Revolution, ins Slowakische der Weltwirtschaftskrise und […]

Weiterlesen

Veranstaltungsbericht zum Offenen Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt …

Veranstaltungsbericht zum Offenen Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband vom 12. bis 14.08.2022 in Quedlinburg. * 12.08.2022 Am Freitag lass Jürgen Leskien aus seinen Büchern, darunter auch aus dem Manuskript für einen Roman, welcher die Geschichte zweier Männer, von der Geburt, in unterschiedlichen gesellschaftlichen Verhältnissen, in einem sich entwickelnden gesellschaftlichen System, bis ins hohe Alter in Namibia erzählt. Sie verbringen Ihr Leben miteinander, einer den herrschenden Kreisen entspringend, der andere entstammt einer Hütte, jedoch gemeinsam aufgewachsen, die Wiedersprüche einer […]

Weiterlesen
1 2 3 4