Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Veranstaltungen am kommenden Wochenende – Weltfriedenstag

Am kommenden Wochenende finden mehrere Veranstaltungen statt, was nicht ungewöhnlich, für ein Wochenende Ende August, Anfang September und wenn das Wochenende noch etwas verlängert wird, finden sich sogar noch mehr Veranstaltungen. Insbesondere weil der erste September früher einmal der Weltfriedenstag gewesen, heute kommt dieser Tag offiziell als Antikriegstag daher, was gelinde gesagt ihn in seiner Bedeutung schmälert, vor allen weil oft rituell gegen Krieg polemisiert wird, dabei allerdings gern Kriege gerechtfertigt werden und zwar Kriege der Art, gegen welche der […]

Weiterlesen

Offenes Jahrestreffen im Rahmen des Friedensfestivals in Magdeburg.

Offenes Treffen 2024 des Landesverbandes der Freidenker Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr. Allerdings etwas anders als gewohnt und in den letzten Jahren, wo dieses Treffen in Quedlinburg stattgefunden hat, üblich. Das Thema wie üblich aktuell, historisch eingebunden, dialektisch betrachtet, weltanschaulich materialistisch motiviert. Und da es in der Gegenwart notwendig ist, die aktuellen Probleme der Gegenwart fordern dieses regelrecht, sich zu organisieren, sich auszutauschen, Probleme gemeinsam zu erkennen und über Lösungen nachzudenken, nutzen wir in diesem Jahr das 5. Magdeburger Friedensfestival […]

Weiterlesen

WAS IHR SAGT

  WAS IHR SAGT IHR SAGT, ICH SEI PUTINVERSTEHERIN. Wenn ihr darunter versteht, dass ich politische Ereignisse immer im Kontext der Geschichte sehe, dass ich die Motive für das Agieren jedes einzelnen beteiligten Akteurs und seine Rolle – im Ukraine-Krieg, wie in jedem anderen – analysiere und verstehen will, JA, DANN BIN ICH ES. IHR SAGT, ICH SEI RECHTS OFFEN. Wenn ihr darunter versteht, dass ich Menschen, die anders denken, die der Propaganda rechter Heuchler auf den Leim gegangen sind, […]

Weiterlesen

Bauernproteste, allgemeine Gedanken.

Es kommt einiges in Bewegung, immer mehr Menschen wollen nicht mehr so, wie die Regierung möchte und manche erheben sich sogar und protestieren, wie gegenwärtig die Bauern, Spediteure, Handwerker, Kaufleute und mehr. Da die Bauern nun im Vordergrund stehen, werden verschiedene Vergleiche gezogen, so zum Beispiel zum großen Bauernkrieg 1524/25, 500 Jahre ist es her. Aber auch wenn es Gemeinsamkeiten gibt, so gibt es doch Unterschiede, welche nicht von der Hand zu weisen sind und in jedem Fall berücksichtigt werden […]

Weiterlesen

Hochwasser, hochaktuell? Hochwassertourismus!

Zum Ende des letzten Jahres und zum Anfang diesen Jahres war Hochwasser ein Thema, ein politisches, aber auch ein praktisches. Praktisch vor allen für Menschen welche von diesen betroffen, politisch weil genutzt allgemeinen Weltuntergang weiter zu propagieren, die Apokalypse naht, das Hochwasser ist einer der Vorboten, oder so ähnlich. Zu einem Beitrag im a so sozialem Netz fand sich zu einem Beitrag folgender Kommentar: „Ob die Vogelliebhaber daran Schuld sind, kann berechtigterweise bezweifelt werden, das zu wenig abgelassen wurde ist […]

Weiterlesen

Intel-Ansiedlung in Magdeburg – Veranstaltungshinweis

Es ist interessant, viel wurde über die Ansiedlung berichtet, es gab ein hin und her und im Ergebnis gibt es vom Staat etwas mehr, als ursprünglich angedacht. Arbeitsplätze sollen entstehen, mit Synergien über die Region Magdeburg hinaus wird gerechnet, ein Weltkonzern möchte sich immerhin ansiedeln und das hat Folgen. Nur mit welchen ist zu rechnen? Und bei allem medialen Rummel, die Zustimmung ist nicht ungeteilt und so gibt es Kritik am Vorhaben, welches in jedem Fall hinterfragt werden sollte. Eine […]

Weiterlesen
1 2 3 4 8