Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Ostermarsch – am 10.04.2023 in Haldensleben …

Montag, Ostermontag und wieder Zeit für Ostermärsche, Zeit für den Kampf um den Frieden ist eigentlich immer, ein aktuelleres Thema kann es gegenwärtig nicht geben. Die Ostermärsche sind eine spezielle Form des Kampfes für den Frieden, in der alten BRD entstanden, traditionell im Westen verankert, von einer Friedensbewegung ins Leben gerufen, welche diesen Namen noch verdiente, haben diese aktuell an Bedeutung verloren, obwohl eigentlich gegenteiliges notwendig wäre. In den neuen Bundesländern wurde diese Tradition nach 1990 zum Teil übernommen, regional […]

Weiterlesen

Eine nicht untypische Auseinandersetzung.

Folgendes E-Mail wurde versandt und das Thema ist interessant, weil aktuell. Es geht um politische Auseinandersetzung, wie diese heute oft geführt werden, wobei von staatstragender Seite zumindest versucht wird, jede effiziente Kritik am gegenwärtigen gesellschaftlichen System und seine Auswüchse zu unterdrücken. Die Methoden welche eingesetzt werden sind vielfältig, sie reichen von Behinderung, Verunglimpfung des ausgemachten Gegners, über Verbote, bis hin zu juristischer Verfolgung. Im Aktuellen Fall geht es um eine Veranstaltung mit dem Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser, welcher in […]

Weiterlesen

Eine Meinung habe ich gelesen …, Gedanken zum Krieg!

Eine Meinung habe ich gelesen und wie unten zu sehen, ergänzend kommentiert: Auch eine Meinung – Gedanken zum Krieg: So war es damals, nur wie ist es heute? Russland hatte verloren, in den 1990iger Jahren, es wurde defakto deindustrialisiert, sollte nach westlicher Vorstellung nur noch Rohstofflieferant sein. Dem machte der Regierungswechsel einen Strich durch die Rechnung. Unter Putin wurde daran gearbeitet, Fehlentwicklungen im Interesse Russlands zu korrigieren. Die eigene Rohstoffbasis wurde gesichert und die Industrie gestärkt und wieder aufgebaut. Das […]

Weiterlesen

Erinnerung, Erinnerung, Erinnerung, … Büchsensuppe, es wird erinnert und es wird sich erinnert.

Wir leben in einer bewegten Zeit und damit sich bewegt, was sich bewegen soll, vor allen in die gewünschte Richtung, wird gelenkt. Ein gutes Mittel zur Lenkung von Menschen, vor allem wenn es gegen deren eigentlichen Interessen geht, ist Angst. Seit Jahren werden immer mehr und größere Ängste geschürt, große Teile der Bevölkerung in einen beständigen Zustand der Angst versetzt, mit dem Ziel sie dadurch gefügig zu machen, jeder von den Herrschenden vorgegebenen Politik zu folgen. Alles was den gewollten […]

Weiterlesen

Veranstaltungsbericht zum Offenen Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt …

Veranstaltungsbericht zum Offenen Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband vom 12. bis 14.08.2022 in Quedlinburg. * 12.08.2022 Am Freitag lass Jürgen Leskien aus seinen Büchern, darunter auch aus dem Manuskript für einen Roman, welcher die Geschichte zweier Männer, von der Geburt, in unterschiedlichen gesellschaftlichen Verhältnissen, in einem sich entwickelnden gesellschaftlichen System, bis ins hohe Alter in Namibia erzählt. Sie verbringen Ihr Leben miteinander, einer den herrschenden Kreisen entspringend, der andere entstammt einer Hütte, jedoch gemeinsam aufgewachsen, die Wiedersprüche einer […]

Weiterlesen

Freidenker-Brief 7/2022 vom 4. Juli 2022

Auf der zentralen Seite des Deutschen Freidenker-Verbandes finden sich eine Reihe sehr interessanter Beiträge, auf welche im aktuellem Freidenkerbrief verwiesen wird. Dabei handelt es sich um Veröffentlichungen des letzten Monats. Neben vielen anderen interessanten Beiträgen möchte ich besonders auf den Beitrag „Tendenz der Faschisierung – vorbereitende Etappe – Faschismus an der Macht?“ von Klaus Linder verweisen. Thomas Loch Freidenker-Brief 7/2022 vom 4. Juli 2022 Übersicht über die seit 7. Juni 2022 erschienenen Beiträge auf der Webseite des Deutschen Freidenker-Verbands Wer […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6