Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Torgau – zum Tag der Begegnung 2023

Auf der zentralen Seite des Deutschen Freidenker-Verband wird über die Veranstaltung „zum Tag der Begegnung der sowjetischen und US-amerikanischen Truppen, der sich dieses Jahr zum 78. Mal jährte, fand in Torgau wieder die traditionelle Demonstration statt, zu der auch der Deutsche Freidenker-Verband aufgerufen hatte.“ berichtet. Das Grußwort des Deutschen Freidenker-Verbandes überbrachte in diesem Jahr Witold Fischer, Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Im Folgenden das Grußwort, weitere Beitrage können dem obigen Link folgend nachvollzogen werden. Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Genossen. […]

Weiterlesen

Ostermarsch – am 10.04.2023 in Haldensleben …

Montag, Ostermontag und wieder Zeit für Ostermärsche, Zeit für den Kampf um den Frieden ist eigentlich immer, ein aktuelleres Thema kann es gegenwärtig nicht geben. Die Ostermärsche sind eine spezielle Form des Kampfes für den Frieden, in der alten BRD entstanden, traditionell im Westen verankert, von einer Friedensbewegung ins Leben gerufen, welche diesen Namen noch verdiente, haben diese aktuell an Bedeutung verloren, obwohl eigentlich gegenteiliges notwendig wäre. In den neuen Bundesländern wurde diese Tradition nach 1990 zum Teil übernommen, regional […]

Weiterlesen

Veranstaltungswochenende des DFV Sachsen-Anhalt vom 28.04. bis 01.05. in Quedlinburg.

Für das letzte Wochenende im April sind in Quedlinburg Veranstaltungen geplant. Diese werden zum Teil in Kooperation und im Rahmen des diesjährigen Quedlinburger Bücherfrühlings realisiert. Da einige Teilnehmer sich von Auswärts angekündigt haben und zu diesem Zweck in der Stadt übernachten werden, werden wir das geplante Programm ergänzen. So wird es nicht nur am Freitag, 28.04.2023 um 20:00 Uhr den musikalisch-lyrischen Abend mit Greta Stecher, zum 125 Geburtstag von Berthold Brecht, unter der Überschrift, „wie man sich bettet so liegt […]

Weiterlesen

Freidenker Nr. 1-23 – Verfemte Künstler

Der aktuelle Freidenker ist da, Thema Kunst, speziell verfemte Künstler, also der Umgang mit den Künstlern, welche nicht dem Hauptstrom folgen, sondern bewusst gegen den Strom schwimmen. Es hat sie gegeben und es gibt sie, manche populär, von anderen ist kaum was zu hören, in den Medien selten bis nicht präsent und wenn einmal präsent in den Medien, wurden sie oft verbannt, wenn ihre offene Kritik als unliebsam erkannt. Da in der Gegenwart sich allgemeine, gesellschaftliche Widersprüche zuspitzen und Kunst […]

Weiterlesen

Eine nicht untypische Auseinandersetzung.

Folgendes E-Mail wurde versandt und das Thema ist interessant, weil aktuell. Es geht um politische Auseinandersetzung, wie diese heute oft geführt werden, wobei von staatstragender Seite zumindest versucht wird, jede effiziente Kritik am gegenwärtigen gesellschaftlichen System und seine Auswüchse zu unterdrücken. Die Methoden welche eingesetzt werden sind vielfältig, sie reichen von Behinderung, Verunglimpfung des ausgemachten Gegners, über Verbote, bis hin zu juristischer Verfolgung. Im Aktuellen Fall geht es um eine Veranstaltung mit dem Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser, welcher in […]

Weiterlesen

Der aktuelle Freidenker, Nr. 4-22 Dezember 2022, ist da und das Thema Wohnen steht im Mittelpunkt.

Der aktuelle Freidenker erschien im Januar diesen Jahres, allerdings handelt es sich dabei um das letzte Heft aus dem Jahr 2022. Das Thema interessant, es geht ums Wohnen, ums Wohnen als Menschenrecht. Das Thema wird aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet und die Beiträge sind interessant, anspruchsvoll und gut zu lesen. Näheres ist auf der Zentralen Seite unseres Verbandes zu erfahren und wer den Freidenker noch nicht kennt und ihn einmal Probelesen möchte, kann sich gern an den Landesvorstand wenden, wir […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7