Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Gedanken zu Politik und Erinnerung, der Kampf für den Frieden braucht jeden!

Gestern (06.05.2025) früh wurde folgender Beitrag geschrieben und auf einem Spaziergang am Vormittag kam ich an einem Fernseher vorbei, in welchen die Bundestagssitzung zur Wahl des neuen Bundeskanzlers übertragen wurde. Auch wenn ich dergleichen Sendungen im allgemeinen nicht schaue, kam doch Neugierde auf, was so geschehen würde. Die Abstimmung muss da schon gewesen sein und so gab es Berichte zum in den Krieg treibenden zukünftigen Bundeskanzler und eine Menge Geschwafel zu dessen Wahl, zum Prozedere der Wahl, sowie eine Menge […]

Weiterlesen

Wahlkampf, Wahlkampf, Wahlkampf … immer weiter …

Wahlkampf, Wahlkampf, Wahlkampf, die neue Bundesregierung ist noch nicht im Amt, die Prognosen für die vermeintlichen Wahlsieger gehen in den Keller und der ausgemachte Antipode gewinnt an Zuspruch. So zumindest die aktuellen Prognosen und es wird gefährlich, ehrlich, wird verkündet, denn es ist die reine Sünde, die da auferstanden, schöpferisch aus dem Sumpf vermeintlicher Alternativen. Und so werden werbewirksame Geschütze in Stellung gebracht und der Antipode zum Retter gemacht, indem er auf die allgemeine Stufe herrschaftlicher Politik in unserem Land […]

Weiterlesen

Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung

Am 8. Mai diesen Jahres jährt sich die Befreiung des deutschen Volkes vom Hitler-Faschismus zum 80. Mal. Mit dem Sieg der Roten Armee über die faschistische Wehrmacht in Berlin war der 2. Weltkrieg auf europäischem Boden endlich beendet. Die Hauptlast dieses Krieges, der von Nazideutschland im Osten von Anfang an als Eroberungs- und Vernichtungskrieg geführt wurde, trugen mit rund 27 Millionen Toten die Völker der Sowjetunion. Als ein Verbund zivilgesellschaftlicher Organisationen und Zusammenschlüsse sowie Parteien wollen wir am 8. Mai […]

Weiterlesen

Vortrag – vom Bauernkrieg zur Bedarfswirtschaft …, nachdenken über gesellschaftliche Alternativen.

Eröffnungsveranstaltung – Vortrag und Diskussion zum Thema des Veranstaltungswochenendes – Epochen des Umbruch.* Am Freitagabend begrüßen wir im Rahmen unserer Eröffnungsveranstaltung Dr. Wolfgang Beck*, welcher seinen Vortrag mit: „Vom Bauernkrieg zur Bedarfswirtschaft“ überschrieben hat und in dessen Rahmen auch sein neues Buch, „Manifest für die Bedarfswirtschaft“ vorgestellt wird. Die im Buch praktizierte Auseinandersetzung ist ein gutes Beispiel für Entwicklungen in einer Zeit des Umbruch. Es wird aus den verschiedensten Richtungen nach Alternativen gesucht und so werden die verschiedenen Alternativen präsentiert, […]

Weiterlesen

Termine nicht nur für Freidenker:

Ostern steht vor der Tür und damit auch die Ostermärsche. Es wird weiterhin eine Reihe Gedenkveranstaltungen zum 80 Jahrestag der Befreiung geben, aber auch Treffen von Freidenkern, Bildungsveranstaltungen, Konferenzen, Festival und weiteres. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. So fehlen zum Beispiel nicht nur die regelmäßigen Treffen in Halle, sondern auch die regelmäßig unregelmäßigen Treffen in Quedlinburg, sowie die regelmäßigen Veranstaltungen in Magdeburg.

Weiterlesen

… mit Russophobie belasteter Wessi im Energieministeramt …

Ein anscheint mit Russophobie belasteter Wessi im Energieministeramt von Sachsen-Anhalt zeigt wessen Geistes Kind er ist und lässt Schlussfolgerungen auf das allgemein niedrigere Bildungsniveau in der BRD zu. Er gehört zu den Heerscharen bundesdeutscher Erfüllungsgehilfen, welche in den Osten entsannt, um die Interessen der Besatzungsmacht wahrzunehmen und durchzusetzen. Das es im besetzten Gebiet ein traditionell besseres Verhältnis zu Russland gibt, als in der Alt-BRD, ist hinlänglich bekannt, wurden die Westdeutschen doch schon mit der Gründung des bundesdeutschen Separatstaat, in treuer […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 34