Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt

Zitat des Tages. (Gedanken zur Pandemie?)

… Erschien darauf mit bunten Farben Die junge Königin im Glas, Hier war die Arznei, die Partienten starben, Und niemand fragte: wer genas? So haben wir mit höllischen Latwerdgen In diesen Tälern, diesen Bergen Weit schlimmer als die Pest getobt. Ich habe selbst den Gift an Tausende gegeben, Sie welkten hin, ich muß erleben, Daß man die feigen Mörder lobt.   Goethe, Faust Der Tragödie erster Teil, Verlag Philipp Recklam jun. Leipzig, 1988, Seite: 35 -37.

Weiterlesen

Pressemitteilung – Aufruf

Von der zentralen Seite des Deutschen Freidenker-Verbandes übernommen: Pressemitteilung Deutscher Freidenker-Verband zur Vereidigung der neuen Bundesregierung am 8. Dezember 2021 Neustart der Kampagne für eine neue, friedliche Orientierung der Außenpolitik Deutschlands Der neu gewählte Bundeskanzler Olaf Scholz und die Mitglieder seiner Regierung haben heute, am 8. Dezember 2021, ihren Amtseid abgelegt, der gemäß Artikel 56 des Grundgesetzes wie folgt lautet: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das […]

Weiterlesen

Wissenschaft – die neue Religion? Gedanken.

Wissenschaft und was diese heute schafft, ist gelegentlich erstaunlich, so schafft sie auch Wissenschaftler, welche das Wissen schaffen, welches Politiker benötigen, um ihre Aussagen autoritär zu begründen, wenn auch nicht wissenschaftlich. Dieses Wissen wird gebraucht, die Wissenschaft als Autoritätsbeweis zur Begründung politischer Entscheidungen ersetzt die Göttlichkeit von einst. Dem entsprechend und da es dabei nicht unbedingt wissenschaftlich zugeht, ist es Verboten an diesem verkündeten Wissen zu zweifeln. Die Wissenschaft wird zur Religion, allein schon, wenn ihre Ergebnisse, ihre Aussagen, nicht […]

Weiterlesen

Quedlinburger Weihnachtsgeschichte – kriegerische Weihnachten.

Die Repressionen gegen das eigene Volk werden verstärkt, die Aggressivität nach Außen nimmt zu, die neue Regierung lässt wenig Gutes erahnen, eigentlich nichts. Allerdings kann beobachtet werden, dass der Widerstand wächst, hier im Harzkreis finden Protestveranstaltungen statt, letzte Woche (29.11.2021) waren es in Halberstadt ca. 1.300 Menschen, (am 06.12. waren es in Halberstadt über 2.000, manche Quellen berichten von wesentlich mehr) welche demonstrativ durch die Stadt spazierten, in anderen Städten waren die Protestveranstaltungen kleiner, allerdings sind sie im Werden begriffen. […]

Weiterlesen

Ich kannte dieses Land …

Heute ist der 07.10.2021, einst ein Feiertag in einer Republik, an welche es lohnt, sich zu erinnern, allein schon, weil sie eine Alternative zum gegenwärtigen gesellschaftlichen System darstellte. Die DDR stand für Frieden und gesellschaftlichen Fortschritt, und gelegentlich sich selbst im Weg. Aber so ist es, wenn neue Wege beschritten werden, wenn neues ausprobiert, da werden auch Fehler gemacht, geht es auch mal in eine Sackgasse und nicht zu vergessen, man war nicht ohne Feind. Die DDR als Staat gibt […]

Weiterlesen

Damit die DDR keine Fußnote der Geschichte wird

Am 20. August 2021 nahm ich in Quedlinburg an einer Lesung von Hartmut König teil, die Mitglieder des Freidenker-Verbands (DFV) organisierten. Mit seinem Namen konnte ich zunächst nichts anfangen, mit seinen Liedern schon. Als Liedermacher, späterer FDJ- und SED-Funktionär trat er – als Pete Seeger ihm seine Gitarre lieh – bei der UNO Weltjugendversammlung in New York auf (1970); im eigenen Land polarisierte er mit seinen Liedtexten. Als Mitbegründer des Oktoberklubs schrieb er unter anderem die Weltfestspiel-Hymne von 1973 „Wir […]

Weiterlesen
1 20 21 22 23 24 35